|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
10.09.2019 - ÖGZ 9/2019 |
 |
Die 3. Auflage des Werks glänzt insbesondere durch die klare Darstellung, den Fokus auf das Wesentliche und ist durch ein sorgfältig geführtes Inhalts- sowie Stichwortverzeichnis auch als Nachschlagewerk für mit dem Vergaberecht befasste RechtsanwenderInnen zu empfehlen. |
|
|
|
06.09.2019 - ZVB 2019, 07/08, Dagmar Malin |
 |
... österreichische (inkl dem einfließenden europäischen) Vergaberecht in dem nach wie vor handlichen Buch knapp, aber keines falls nur oberflächlich dargestellt. |
|
|
|
06.09.2019 - ZVB 2019, 07/08, Dagmar Malin |
 |
... mit vielen in praktischen Beispielen erleichtert dabei die effiziente Informationsaufnahme und macht das Buch – auch in der dritten Auflage – somit zum nützlichen Begleiter. |
|
|
|
26.01.2015 - ZVB/Dagmar Malin |
 |
Auch diese neue Auflage zeichnet sich durch eine konzentrierte Rechtsdarstellung zur raschen Informationsaufnahme aus, wobei es ihr gelingt, dennoch leicht verständlich und gut lesbar zu bleiben. Da zudem aktuelle europäische und österreichische Rechtsprechung eingearbeitet ist, fühlt sich hier auch der Praktiker gut aufgehoben. ... So bietet sich das handliche Buch als Begleiter für unterwegs förmlich an.
|
|
|
|
26.01.2015 - JBI/ Michael Breitenfeld |
 |
Wie bereits die Vorauflage zeichnet sich das Werk wiederum durch die klare Gliederung, die besondere Anschaulichkeit, insbesondere der Judikaturbeispiele, sowie eine Vielzahl an (eigens unterlegten) praktischen Hinweisen, Zusammenfassungen und Tabellen aus. ... Zusammenfassend ist festzustellen, dass das gegenständliche Werk seiner Kategorie "Vademecum" vollends gerecht wird. |
|
|
|
31.07.2014 - Publiclaw/ Georg Granner |
 |
Zusammenfassend kann ich die Zweitauflage des "Vergaberechts" von Kahl/Rosenkranz vorbehaltlos jedermann empfehlen, der als Student, Rechtsanwender oder Universitätsangehöriger einen kompakten und aktuellen Überblick über das Vergaberecht sucht, der über ein bloßes Skriptum hinausgeht und weiterführende Hinweise zu Lehre und Rechtsprechung enthält. |
|
|
|
|
|
|
|
|